Ein Unfall auf der Autobahn, eine Frau wird in der Fußgängerzone ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes rettet Leben, 24 Stunden am Tag.
Jedes Jahr rücken die Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes zu mehr als 5,5 Millionen Einsätzen aus. Rund 2,3 Millionen davon sind Notfalleinsätze. Jeder neunte Bundesbürger nimmt Jahr für Jahr die Leistungen des DRK-Rettungsdienstes in Anspruch. Dabei steht der Mensch für unsere Mitarbeiter stets im Mittelpunkt. Unser Anspruch: Der DRK-Rettungsdienst ist nicht nur schnell, professionell und zuverlässig, sondern vor allem auch menschlich
Der DRK Kreisverband Gera-Stadt e.V. betreibt einen professionellen Rettungsdienst und Krankentransport, der seit 1999 durch ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) kontinuierlich optimiert wird. Unser Ziel ist eine schnelle, sichere und hochwertige Versorgung der Patienten.
Wir beschäftigen derzeit über 60 Mitarbeitende und verfügen über vier Rettungswagen, drei Krankentransportwagen sowie einen Reserverettungswagen, die jederzeit einsatzbereit sind. Zudem geben wir jährlich rund 20 angehenden Rettungssanitäterinnen die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums an unserer Wache erste Praxiserfahrungen zu sammeln, und haben derzeit neun Auszubildende zumzur Notfallsanitäter*in.
Unsere Leistungen:
Zentral in Gera gelegen, ist unsere Hauptwache Ausgangspunkt für Notfälle und Krankentransporte. Zwei Rettungs- und drei Krankentransportwagen stehen hier jederzeit bereit.
Ebelingstraße 15 · 07545 Gera
Auf dem Feuerwehrgelände in Ronneburg betreiben wir eine weitere Wache mit eigenem Rettungswagen. So stellen wir die schnelle medizinische Versorgung im Stadtgebiet und der Umgebung sicher.
Altenburger Straße 8 · 07580 Ronneburg
Auch in Weida sind wir präsent. Ein Rettungswagen und unser erfahrenes Team gewährleisten hier schnelle Hilfe und eine verlässliche Notfallversorgung.
Pfarrstraße 7 · 07570 Weida